Wir vom STV Erlen begrüssen Dich auf unserer Website.
Hier findest Du alle Informationen zum Verein, den Riegen, den Veranstaltungen und Bilder von unseren Anlässen.
UBS-Kids Cup 2022 - über 130 Kinder machten mit!
Sogar aus dem Fürstentum Liechtenstein reisten Nachwuchssportlerinnen und Nachwuchssportler an. Sie alle massen sich am UBS Kids Cup vom 21. Mai 2022 in den Disziplinen Ballwurf, Sprint und Weitsprung. Der STV Erlen freute sich neben tollen Leistungen über zahlreiche Zuschauer auf der Schulanlage in Erlen. Alle Siegerinnen und Sieger gibt es in unserer Galerie zu sehen.
STV Erlen verzauberte das Publikum
Am 13. und 20. November 2021 entführte der STV Erlen die Besucher der Turnunterhaltung auf eine Märchenreise. Durch den Abend führte das tapfere Turnerlein, das neun verschiedene Märchenwelten bereisen und «Raturnzel» aus ihrem Turm befreien musste. Auf dieser mystischen Reise hatte das tapfere Turnerlein Unterstützung von «Gini», dem Flaschengeist. Von Klein bis Gross liessen die Riegen beliebte Märchenklassiker aufleben: So turnten die Mädchen der kleinen Mädchenriege als gestiefelte Kater über die Bühne, die Aktivriege begeisterte mit ihrem «Hänsel und Gretel»-Auftritt am Barren und die Aerobic-Damen im blauen Aschenputtel-Tutu heizten dem Publikum zu schnellen Beats ein. Die Bilder findet ihr hier!
Nachwuchs-Riegen starten ab 8. Februar 2021
˗ Die Kinder kommen bereits umgezogen in die Aachtalhalle. Die Garderoben sind möglichst nicht zu gebrauchen.
˗ Vor dem Eintritt in die Turnhalle sind die Hände gründlich zu waschen.
˗ Für alle Turner/innen ab 12 Jahren gilt eine Maskenpflicht im Eingangsbereich und in den Garderoben. In der Halle kann die
˗ Die Leiter/innen haben die Maske das gesamte Training über zu tragen.
˗ Eltern oder andere Begleitpersonen haben keinen Zutritt zur Aachtalhalle. Bitte verabschieden und erwarten Sie die Kinder vor der
Hier finden Sie die Trainingszeiten und hier die Leiterinnen und Leiter der einzelnen Riegen für allfällige Rückfragen.
Wir hoffen, dass im März 2021 auch die Aktiven den Turnbetrieb wieder aufnehmen können. Haltet Euch bis dahin fit und bleibt gesund!
Knapp 100 Erwachsene und 100 Jugendliche standen an den beiden Unterhaltungsabenden des STV Erlen auf und neben der Bühne im Einsatz: Unter dem Motto „Turner in fremden Gewässern“ sorgten die Riegen am 9. und 16. November 2019 in der jeweils vollbesetzten Aachtalhalle für turnerische Unterhaltung. Dazwischen erlebten die Zuschauerinnen und Zuschauer auf humorvolle Art und Weise, wie vier Turner das Leben auf hoher See meistern. Die Bilder findet ihr hier!
Gänsehaut bei der Rückkehr vom ETF
Mit 43 Turnerinnen und Turnern startete der STV Erlen in den verschiedensten Wettkämpfen am Eidgenössischen Turnfest in Aarau. Dabei waren auch fünf Nachwuchsturnerinnen und -turner, die ihre Aktivkarriere gleich mit einem turnerischen Höhepunkt lancieren konnten. Sie alle dürften Gänsehaut gehabt haben, als die Erler Turnerschar am Sonntag, 23. Juni, von der Gemeinde Erlen empfangen wurde und zu den Klängen der Brass Band Erlen zur Aachtalhalle schreiten durften. Dort sorgte der Verein Casa Girasol für das leibliche Wohl. Der STV Erlen bedankt sich herzlich für diesen einmaligen Empfang!
Hier die weiteren Resultate vom ETF:
Gymnastik zu zweit (Martina Gsell, Rahel Pretali): Note 8.79
Leichtathletik Sie & Er (Janine Knup, Josh Bühler): Rang 84
Korbball Herren, Kategorie B: Rang 31
In vier Kategorien kämpften am 3. November in Erlen fast 40 Mannschaften um den Titel der besten Jägerballmannschaft des Kantons. Die rund 400 Knaben und Mädchen boten den vielen Zuschauern spektakuläre und spannende Spiele. Am Ende setzten sich Erlen (Mädchen Kategorie A), Oberaach (Mädchen Kategorie B), Neukirch-Egnach (Knaben Kategorie A) und Felben-Wellhausen (Knaben Kategorie B) durch. Bilder vom Hallenjägerballturnier findet Ihr in der Galerie! Die Ranglisten werden auf www.tgtv.ch aufgeschaltet.
Der STV Erlen sieht rot – genauer gesagt bordeauxrot: Seit kurzem sind wir in unserem neuen Trainingsanzug unterwegs. Grossen Anteil daran hat die Firma Signer AG in Ennetaach um Lorenz, Mario, Marco und Remo Signer. Sie haben die Anschaffung mit einem grosszügigen Beitrag erst möglich gemacht. Dafür bedanken wir uns ganz herzlich!
Nachwuchsriegenreise 1. September 2018
Beim Ravensburger Spieleland angekommen, durften die Kinder sich dann reichlich bei Spiel und Spass vergnügen. Sogar das Wetter wurde immer besser. Nicht nur Käpt’n Blaubär und die Maus erhielten grosse Aufmerksamkeit der Kinder, so traf man sie beim Nilpferdreiten im Wasser, in der Metro oder beim Baggern an. Lautes Gekreische konnte man vom Freifallturm «Hier kommt die Maus!» hören und bei der Feuerwehr wurde das Feuer in beachtlichen Zeiten gelöscht.
Wie Käpt’n Blaubär sagen würde: «Alles im Lot auf’m Boot – alles in Butter auf’m Kutter.»
Noch einmal herzlichen Dank an alle Eltern für das Fahren.
Wir freuen uns schon auf das nächste Jahr!